Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Offener Sonntag in der Kunststiftung Erich Hauser

Am Sonntag, 31. August, öffnet die Kunststiftung Erich Hauser von 11 bis 17 Uhr ihre Türen für einen offenen Sonntag voller Kunst und Entdeckungen. Der weitläufige Skulpturenpark mit den beeindruckenden Stahlarbeiten des renommierten Bildhauers Erich Hauser kann an diesem Tag erkundet werden.

Rottweil – Wer tiefer in Hausers Welt eintauchen möchte, kann an Führungen durch seine Wohnhäuser teilnehmen und so mehr über sein Leben und Schaffen erfahren. Das Stiftungscafé lädt zum Verweilen ein.

Ausstellung „Geister und Werkzeuge“ und Veranstaltung „Damals wie heute“: Im Rahmen des offenen Sonntags ist auch die Ausstellung „Geister und Werkzeuge“ von Eva Schmeckenbecher zugänglich. Die Künstlerin reflektiert darin künstlerisch die Spuren der Hexenverfolgung. Um 15 Uhr findet das Highlight des Tages statt: die Veranstaltung „Damals wie heute. Kontinuitäten der Gewalt“. Cornelia Votteler, Rottweiler Autorin, erläutert die Geschichte der Hexenverfolgung und deren soziale und kulturelle Hintergründe, während Renate Weiler vom Verein „Frauen helfen Frauen + AUSWEGE“ zeigt, wie sich Gewalt heute äußert und welche Maßnahmen Schutz, Solidarität und Veränderung ermöglichen. Anschließend führt Eva Schmeckenbecher die Besucher durch ihre Ausstellung. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Über die Kunststiftung Erich Hauser: Erich Hauser (1930–2004) war ein bedeutender Bildhauer des 20. Jahrhunderts und gilt als Meister der modernen Plastik. In seiner Wahlheimat Rottweil schuf er einen Skulpturenpark, der seine umfangreiche Sammlung an Edelstahl-Arbeiten zeigt. Der 33.000 Quadratmeter große Park wird seit 1996 von der Kunststiftung Erich Hauser bewahrt und umfasst auch Hausers Stahl-Wohnhaus, Werkstatthalle und Wohnpyramide.

INFO: Der Eintritt in den Skulpturenpark ist frei. Führungen durch die Häuser des Areals finden jeweils um 11.30 und 14.00 Uhr statt (Kosten: 7 Euro pro Person, Schüler, Studierende sowie Auszubildende frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen sind abseits der offenen Sonntage auf Anfrage unter info@erichhauser.de oder Telefon 0741/2800 1830 möglich. Ab April bis Ende Oktober besteht zusätzlich die Gelegenheit jeden Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr durch den Skulpturenpark zu spazieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button